Jahresrückblick des AGV Südthurgau
AGV Südthurgau

Wie es der Zufall wollte, trafen sich die Mitglieder des Arbeitgeberverbandes Südthurgau (AGV) am Donnerstagabend zu ihrer 65. Generalversammlung in den Räumlichkeiten der Firma Schmid AG. Just in der Firma also, in welcher Philipp Lüscher als CEO amtet. Dabei wurde er als neuer AGV-Präsident gewählt. Nach zwei Jahren der Ausübung des Präsidentenamtes trat Daniel Frefel ins zweite Glied zurück und übergab den Stab an Philipp Lüscher. Noch wird Frefel mit seinem Wissen und Tatendrang für mindestens ein Jahr als Vorstandsmitglied mit im Boot bleiben.
Die Herbstversammlung des AGV Südthurgau fand in Eschlikon statt. Der AGV durfte die Infrastruktur der ESWA 2023 nutzen. Zahlreiche Mitglieder erlebten eine spannende, lehrreiche und abwechslungsreiche Veranstaltung.
Der deutsche 007, Leo Martin, zeigte uns, wie wir unbewusst Denk- und Verhaltens¬mustern folgen und wie wir diese Muster nutzen können.
Ein Interview mit Samuel Giger und die Prämierung der Top-Lehrlinge des Südthurgaus sowie des Top-Story-Lehrlings rundeten den Anlass ab.
Das Format lunch@work ist zwei Mal im Jahr ein fester Bestandteil des Programms geworden.
Wir durften beim ersten lunch@work Rechtsanwalt Peter Muri, Gründer und Partner bei Muri Partner Rechtsanwälte AG bei uns begrüssen, welcher mit einem Kurzreferat zum Thema «Unternehmensnachfolgen unter altem und neuem Erbrecht» aufgezeigt hat, was das neue Erbrecht per 1.1.2023 für Auswirkungen auf Unternehmensnachfolgen und im privaten Bereich hat.
Bei der zweiten Durchführung hielt Herr Balz Eggenberger, Managing Partner und Gründer von fleetcompetence europe GmbH, ein spannendes Referat zum Thema „Gesamtheitliche Betrachtung und Einführung der Elektromobilität in der Firmenflotte“ halten. Es war eine gute Gelegenheit, um mehr über die Zukunft der Fortbewegung zu erfahren.