Fokus IHK
Artikel
IHK

Lukas Rösch wird Geschäftsführer beim Startnetzwerk

Der Amriswiler hat unter anderem an der ZHAW Betriebswirtschaft studiert und 2021 das Startup ENSOY mitgegründet.
2024-11-lukas-419.png

Mit Lukas Rösch übernimmt ab November 2024 ein fest im Kanton Thurgau verankerter und gleichzeitig erfolgreicher Jungunternehmer die Leitung der Geschäftsstelle des Startnetzwerks Thurgau. Der 29-Jährige hat nach dem KV auf der Gemeinde Kradolf-Schönenberg und der BMS in Weinfelden an der ZHAW berufsbegleitend Betriebswirtschaft studiert. Kurz nach Abschluss seines Studiums hat er 2021 das Thurgauer Startup ENSOY mitgegründet und unter herausfordernden Bedingungen erfolgreich aufgebaut und weiterentwickelt. Unter seiner Leitung ist ein national vertreibender Produktionsbetrieb mit 13 Mitarbeitenden sowie einer starken Marke entstanden. Heute ist ENSOY so aufgestellt, dass Lukas Rösch einen Schritt weiter gehen und nebst seiner Tätigkeit im eigenen Unternehmen seine Erfahrungen in den Bereichen Unternehmensaufbau, Networking, Führung und Verkauf gerne anderen Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern weitergeben möchte. Lukas Rösch ist unter anderem aktives Mitglied der Jungen Wirtschaftskammer Oberthurgau, 2025 wird er deren Präsidium übernehmen.

Dreh- und Angelpunkt im Kanton

Lukas Rösch kennt und schätzt das Startnetzwerk Thurgau aus eigener Erfahrung. Er freut sich deshalb, an das bisher erfolgreich Aufgebaute anknüpfen zu können. «Das Startnetzwerk soll der Dreh- und Angelpunkt im Kanton sein, wenn es um die Themen Gründen, Jungunternehmertum und Startups geht», sagt Lukas Rösch. Innen, im Kern, bedeutet das für ihn, passende Angebote für Gründerinnen und Gründer anzubieten. Gegen aussen ist es aus seiner Sicht gleichzeitig wichtig, dass das Startnetzwerk Profil zeigt, die Dienstleitungen verstanden werden und den Gründerinnen und Gründern effektiven Mehrwert bieten. Aus eigener Erfahrung weiss er, dass sich die Bedürfnisse von Jungunternehmen je nach Phase verändern. «Hier müssen wir Wachstumspartner sein und punktuell unterstützen können – sei es beratend, mit einem geeigneten Coach, als Sparringpartner, mit unserem Netzwerk oder mit passenden Workshops und Events», so der neue Geschäftsführer.